Home
Lemmi Guitar Repairs
Equipment
Recording
Projekte und Termine
Gaestebuch
Impressum


Verschiedenes


True Bypass Kästchen

TrueBypass-DP01

TrueBypass-DP02

TrueBypass-DP03

TrueBypass-DP04

TrueBypass-DP05

Was tun, wenn ein Verzerrer auch im ausgeschalteten Zustand das Signal negativ beeinflußt und damit die Lautstärke reduziert - und dazu der Schalter nicht ausgetauscht werden kann? Dann läßt man sich von Lemmi ein Kästchen bauen, welches das Teil aus der Signalkette nimmt, wenn es nicht gebraucht wird. Klassisch True Bypass eben......  


Gleich zwei Effektgeräte - Entkratzen der Potis und Schalter

Effekte-KL01

Effekte-KL02

Effekte-KL03

Effekte-KL04

Klaus Lieser besitzt diese beiden Pedale. Sie sind schon etwas in die Jahre gekommen und daher war mal eine Reinigung der Schalter und Potis angesagt. Jetzt klingen sie wieder wie neu.


Vox Wah - Austausch des Potis.

Wah01


Wah02

Wah03

Das war spannend. Das originale Poti kratzte. Eigentlich sollte der Austausch kein Problem sein, aber Vox hatte bei den neueren Modellen die Idee, ein Poti mit Steckachsen zu verwenden und damit eine Platine aufzusetzen. Totaler Schwachsinn, denn Ersatzteile haben alle Lötösen und passen damit nicht. Ich habe also die Platine ausgelötet, schön eingepackt und dann das neue Poti mit Kabeln verbunden. 


Lexicon Reflex - Austausch des Netzsteckers.

Reflex-SV01

Reflex-SV02

Der Netzstecker wollte nicht mehr. Ein Austausch hat geholfen.




Seymour Duncan Twin Tube Classic Röhrenvorstufe - Restaurierung

SD Twintube01


SD Twintube02

SD Twintube03

SD Twintube04

Das Teil ist einfach nur gut. Es wird vor den Amp geschaltet und macht dann aus einem Kanal gleich drei: Clean aus dem Verstärker selbst mit Bypass, angeschaltet hat man die Möglichkeit, zwei verschiedene Verzerrungsstufen zu wählen - Crunch und Lead - damit kann man aus einem Amp mit nur einem Cleansound alle Varianten haben. Durch die eingebaute Klangregelung kann man das dann noch verfeinern. Es arbeitet mit Röhren und es gibt verschiedene Modelle. Hier ist die klassische Version. 


Boss DS1 Keeley Modification

 DS01

DS02


Mein Kunde Georg Punsch wollte die Keeley-Modification - die bringt wirklich was - hier ist ein Link zu Gitarre und Bass - die beschreiben das sehr gut.