Home
Lemmi Guitar Repairs
Equipment
Recording
Projekte und Termine
Gaestebuch
Impressum


Elektrogitarren


Squier Strat - Austausch des Pickupschalters.

Squier-Johanna01

Squier-Johanna02

Squier-Johanna03

Squier-Johanna04

Das war dankbar. Der alte Wahlschalter kratzte und war daher nicht mehr zu gebrauchen. Also half ein Austausch. Dazu noch etwas in dem Hasenkäfig aufgeräumt und das Teil tut es wieder. 


Epiphone Korina Flying V 58 - Austausch der Mechaniken.

FlyingV-MS04

FlyingV-MS05

FlyingV-MS06

FlyingV-MS03

Hier war es leicht. Es sollten Kluson Mechaniken statt der originalen Epiphone drauf. Da die Bohrlöcher gleich sind, war das problemlos machbar.  

Sire L7 Larry Carlton - diverse Einstellungen.

Sire-MJ01

Sire-MJ02

Sire-MJ03

Das ist eine schöne Les Paul Kopie. Hier waren der Hals, die Saitenlage und die Pickups einzustellen. Jetzt macht das Teil richtig Spaß.


Gibson SG Special 1965 - Restaurierung der Schaltung und Pflege.

SG65-JS-01

SG65-JS-02

SG65-JS-03

SG65-JS-04

SG65-JS-05

SG65-JS-06

SG65-JS-07

Sowas hat man auch selten. Diese schön erhaltene 1965er Gibson SG mußte wieder in den Originalzustand versetzt werden. Also habe ich die Pickups wieder richtig verlötet. Dann war der Stegpickup zu unterfüttern, damit er nah genug an die Saiten kommt. Dazu kam noch die Pflege des Griffbretts und die Einstellung des Halses und der Oktavreinheit. Jetzt klingt sie wieder wie neu - und das nach so vielen Jahren. Das hat richtig Spaß gemacht.


Squier Telecaster - komplette Einstellungen.

Squier-BG01

Squier-BG02

Squier-BG03

Squier-BG04

Mon cher ami Bertrand Gomez kam zu Besuch mit seiner Squier Telecaster. Wir hatten viel Spaß mit Kaffee, Tee, Zigaretten und Erzählungen. So ganz nebenbei habe ich an der Telly den Hals, die Oktavreinheit und die Saitenlage justiert. Einen neuen Potiknopf gab es auch dazu.


Epiphone Korina Flying V 58 - Austausch der Bridge und Einstellung.

FlyingV-MS01

FlyingV-MS02

FlyingV-MS03

Diese wunderschöne Epiphone Flying V sollte eine originale Gibson ABR1 Bridge bekommen. Der Grund ist, dass die Gibson Bridge besser überträgt und damit die Gitarre etwas voller klingt. Dazu kam dann noch die Halseinstellung.


Fender USA Strat 1984 - Halseinstellung und Griffbrettpflege.

Strat-Punkt01

Strat-Punkt02

Strat-Punkt03

Strat-Punkt04

Strat-Punkt05

Diese wunderschön abgehangene Strat brauchte eine Halsjustierung und damit auch gleichzeitig eine Griffbrettpflege und etwas Putzen.....  Sie klingt klasse und sieht jetzt auch wieder gut aus. 


Jackson Signature - Halseinstellung und Oktavreinheit.

Jackson-MS01

Jackson-MS02

Diese wunderschöne Jackson Signature brauchte mal eine Neujustierung. Der Hals mußte neu eingestellt und die Oktavreinheit wieder hergestellt werden. 


Ibanez Artist - Austausch der Pickups.

IBZ-DD01

IBZ-DD02

IBZ-DD03

IBZ-DD04

IBZ-DD05

Hier war ein Austausch von aktiven EMG Pickups gegen Seymour Duncan Slash Signature angesagt. Dazu kamen dann neue Saiten drauf und jetzt klingt die Gitarre schön nach Les Paul.


Squier Stratocaster - Restaurierung.

Squier-EB01

Squier-EB02

Squier-EB03

Squier-EB04

Squier-EB05

Squier-EB06

Squier-EB07

Das war eine dankenswerte Aufgabe. Diese schön abgehangene Squier Strat fristete einige Zeit ein einsames Dasein. Da war eine Restaurierung angesagt. Zunächst kam eine Griffbrettpflege. Dann habe ich den maroden Schalter durch einen Eyb Megaswitch ersetzt. Neue Saiten drauf und alles ist wieder gut.


Fender Warmoth Strat - diverse Einstellarbeiten

Warmoth01

Warmoth02

Warmoth03

Warmoth04

Mein Freund Giannis Barberakis spielt diese wunderschöne Fender Warmoth Gitarre. So ein Urlaub auf Kreta hat was - ich kam endlich mal dazu, mein Versprechen einzulösen und die Gitarre richtig einzustellen. Volles Programm: Halseinstellung, Oktavreinheit und Höhe der Pickups. Jetzt knallt sie richtig los.